Vergaberecht in der Projektumsetzung
Inhalt des Seminars
Im Seminar erläutern wir die Anwendung des Vergaberechts für Liefer- und Dienstleistungen im Zuwendungsbereich verständlich für Projektumsetzer. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie wettbewerbsgerechte Vergaben zeitsparend organisieren und wie sie die Vergabeentscheidungen korrekt dokumentieren. Zudem behandeln wir die möglichen Verfahrenserleichterungen, die die jeweiligen Zuwendungsgeber anbieten. Die Seminarinhalte umfassen darüber hinaus Vergaberechtliche Verfahrensvorschriften, Vergaberecht für ober- und unterschwellige Aufträge, Regelungen zur Berechnung von Schwellenwerten und nationalen Auftragswerten, Verfahren zur Rahmenvereinbarung, Sicherstellung der Einhaltung des Vergaberechts, Vergabeverfahren – Ausschreibungen, Zuschlagserteilung, Abwicklung der Vergabe und Leistungsstörungen sowie die Vergabedokumentation.
Ihr Dozent

Ich bin Andrej Stetefeld, Maschineningenieur, REFA-Diplom-Inhaber für Arbeitsorganisation und habe zudem einen VWA-Abschluss im Bopparder Modell (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Leipzig). Meine Erfahrungen habe ich in der nationalen sowie internationalen Beschäftigungs- und Strukturpolitik, insbesondere im Bereich der EU, gesammelt. Beruflich habe ich Stationen auf kommunaler Ebene, in einer Förderbank sowie in eigenen Projekten und diversen Evaluationsvorhaben durchlaufen, unter anderem auch im Rahmen von ESF-Modellvorhaben.