Resilienzstärkung und Self-Care Strategien
Inhalt des Seminars
Die Teilnehmenden erweitern ihr Repertoire an Methoden zur Stressbewältigung und Stärkung des inneren Gleichgewichts, um konstruktiver und gelassener mit erlebten Stress- und Konfliktsituationen umzugehen und so Freude und Leichtigkeit im Arbeitsalltag zu fördern. Der Workshop bietet Raum für Reflexion und Austausch und eine Bestandsaufnahme des aktuellen Wohlbefindens. Welche erprobten Strategien können mir helfen mehr Resilienz aufzubauen und mich zu regenerieren? Wie kann ich diese Strategien mehr in mein Leben integrieren und innere Gelassenheit und Wohlbefinden steigern?
Inhalte
- Grundlagen der Resilienz
- Resilienz-Modelle und Schutzfaktoren
- Entspannungstechniken
- Analyse von Stresssituationen
- Individuelle Handlungsstrategien und Integration in den Alltag
Ihre Dozentin

Ich bin Dr. Merlinda Dalipi und habe im Bereich Vergleichende und Internationale Erziehungswissenschaften promoviert. Seit mehr als 20 Jahren arbeite ich global und branchenübergreifend als Unternehmensberaterin, Bildungsexpertin, Executive Coach, Trainerin und Mediatorin. Mein Fokus liegt auf multinationalen Großkonzernen, im Bildungswesen, in der Verwaltung sowie bei NGOs. Ich bin Herausgeberin von zwei Büchern zur interkulturellen Zusammenarbeit im Hochschulkontext und in Organisationen. Zudem bin ich als Dozentin an Hochschulen tätig und bilde Trainer*innen sowie Coaches aus und supervisiere sie.