Einführung in Design Thinking
Inhalt des Seminars
Das erlebnisorientierte Seminar bietet eine erste Einführung in die Arbeits- und Denkweisen des Design Thinking, einem strukturierten Problemlösungsansatz aus dem Innovationsbereich. In interaktiven Übungen eignen sich die Teilnehmenden die Methodischen Grundlagen der menschzentrierten Produktentwicklung an und lernen, mit welchen Ansätzen sie Kreativität und multidisziplinäre Kollaboration auf Augenhöhe im Team fördern können. Das erlernte Wissen lässt sich flexibel in all jene Arbeitskontexte übertragen, in denen Produkte oder Dienstleistungen für Menschen gestaltet werden (z.B. Verwaltungen, Unternehmen, NGOs, Bildungseinrichtungen etc.)
- Der Design Thinking Prozess in 5 Phasen
- Methoden aus der Designforschung und agilen Produktentwicklung
- Kreative Innovationskompetenz
- Teambuilding und Kollaboration
Das Seminar findet in Präsenz statt
Ihre Dozentin

Ich bin Lina Ewert, freischaffende Innovation Coachin und User Researcherin. In meiner Arbeit kombiniere ich Methoden aus dem Design Thinking (HPI d-school), der agilen Produktentwicklung und Ansätzen aus dem Bereich New Work. Ich unterstütze Teams dabei, gemeinsam den Dingen auf den Grund zu gehen und vor allem die Nutzenden in den Blick zu nehmen, um ko-kreativ zukunftsorientierte Lösungsideen zu entwickeln.