Empowerment-Strategien für die erfolgreiche Beratung
Inhalt des Seminars
Die Vermittlung von Empowerment-Strategien zur ressourcenstärkenden und zielorientierten Beratung ist der Fokus dieses Workshops. Die inhaltlichen Bausteine werden so vermittelt, dass die Teilnehmenden nach einer Selbst-Erfahrung und Reflexion der Tools gemeinsam entwickeln, wie sie die Strategien in den jeweiligen Beratungsprozess mit den Coachees integrieren können und diese den Coachees vermitteln können. Hierfür erhalten die Teilnehmenden auch ausgewählte Anleitungen und Übungsmaterialien zur Anwendung. Die Inhalte des Workshops beinhalten eine Einführung in das Empowerment-Konzept, das speziell auf Coaching und Beratung ausgerichtet ist und sowohl theoretische als auch praktische Aspekte berücksichtigt. Ein wichtiger Bestandteil ist der Empowerment-Zirkel, der als Methode zur Ressourcendiagnostik genutzt wird. Zudem wird das MBSR-Modell nach Kabat-Zinn vorgestellt, bei dem ressourcenstärkende Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken sowohl geübt als auch vermittelt werden. Darüber hinaus werden motivierende und ressourcenstärkende Beratungsstrategien thematisiert, ebenso wie interkulturelle Beratungskonzepte. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit Hilflosigkeit und den möglichen Wegen zurück in die Handlungsfähigkeit. Abschließend wird eine Analyse von Fallbeispielen durchgeführt, um die erlernten Konzepte und Methoden direkt in die Praxis umzusetzen.
Ihre Dozentin

Ich bin Dr. Merlinda Dalipi und habe im Bereich Vergleichende und Internationale Erziehungswissenschaften promoviert. Seit mehr als 20 Jahren arbeite ich global und branchenübergreifend als Unternehmensberaterin, Bildungsexpertin, Executive Coach, Trainerin und Mediatorin. Mein Fokus liegt auf multinationalen Großkonzernen, im Bildungswesen, in der Verwaltung sowie bei NGOs. Ich bin Herausgeberin von zwei Büchern zur interkulturellen Zusammenarbeit im Hochschulkontext und in Organisationen. Zudem bin ich als Dozentin an Hochschulen tätig und bilde Trainer*innen sowie Coaches aus und supervisiere sie.