Die Digitale Netzwerkstunde bietet einmal im Quartal die Gelegenheit, in kollegialer Atmosphäre neue Kontakte im Akti(F) Plus-Netzwerk zu knüpfen und sich gemeinsam mit Themen, die alle Mitwirkenden aktuell in ihrer Arbeit beschäftigen, auseinanderzusetzen. Auch am 26.03.2025 erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in den Arbeitsalltag anderer Projekte und konnten praxisnahe Erfahrungen teilen. In den Kleingruppen entstanden wertvolle Gespräche, die ein vertieftes Kennenlernen sowie den Austausch wichtiger Erkenntnisse aus der Projektarbeit ermöglichten.
Am 30. April laden wir zum nächsten Termin von „Akti(F) vernetzt“ ein. Die Einladung folgt in Kürze per E-Mail innerhalb des Akti(F) Plus-Netzwerkes.
Die „Akti(F) Plus Vernetzungsstelle“ wird im Rahmen des Programms „Akti(F) Plus − Aktiv für Familien und ihre Kinder“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Die gsub ist Träger der Akti(F) Plus Vernetzungsstelle.
#Europäischer_Sozialfonds #EuropaeischerSozialfonds #ESF
#WirBringenProjekteZumLaufen