Neues in Excel 365 – Moderne Features für effiziente Datenverarbeitung
Inhalt des Seminars
Dieses Online-Seminar richtet sich an erfahrene Excel-Anwender*innen, die ihr Wissen über die neuesten Funktionen und Tools in Excel 365 erweitern möchten. Der Kurs zielt darauf ab, die Teilnehmende mit den modernsten Excel-Features vertraut zu machen und deren effiziente Nutzung in der täglichen Arbeit zu fördern. Der Kurs behandelt die verbesserte Benutzeroberfläche und Navigation, einschließlich des optimierten Navigationsbereichs für komplexe Arbeitsmappen, individuelle Blattansichten und Änderungsnachverfolgung sowie Barrierefreiheitsoptimierungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den neuen Textfunktionen TEXTVOR(), TEXTNACH() und TEXTTEILEN() für effiziente Textmanipulation, wobei auch ein Vergleich mit herkömmlichen Methoden und deren Vorteile aufgezeigt werden. Der Kurs vermittelt außerdem Wissen über dynamische Array-Funktionen und Pivot-Tabellen für fortschrittliche Datenanalyse und -visualisierung sowie neue Möglichkeiten bei Pivot-Tabellen. Abschließend werden innovative Zeichenfunktionen mit der Integration von handschriftlichen Notizen und der Erstellung dynamischer Diagramme vorgestellt. Das Seminar kombiniert theoretische Einführungen mit praktischen Anwendungsbeispielen, sodass die Teilnehmende lernen, wie sie die neuen Features von Excel 365 nutzen können, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und Daten effizienter zu verarbeiten und zu visualisieren. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmende in der Lage, die modernsten Excel-Funktionen sicher anzuwenden und ihre Produktivität durch den Einsatz der neuesten Tools deutlich zu steigern.
Ihre Dozentin

Ich bin Kerstin Adler und seeit mehr als 40 Jahren als freiberufliche EDV-Beraterin und Trainerin tätig. Im Rahmen meiner Tätigkeit habe ich zahlreiche Bildungsträger und Unternehmen unterstützt. Von 2004 bis 2005 war ich beispielsweise für das Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) tätig, wo ich die Office-Anwenderbetreuung übernahm und gleichzeitig Unterrichtsmaterialien sowie Handbücher aufbereitete und konzipierte.
Seit März 2017 unterstütze ich die Stadtmission mit Schulungen und Beratungen zu den Microsoft-Programmen Outlook, Excel, Word und OneNote. Mein Schwerpunkt liegt auf der praxisnahen Wissensvermittlung und der individuellen Anpassung der Inhalte an die jeweiligen Anforderungen der Teilnehmenden. In der gsub legen die wir Fokus beim Lernen insbesondere auf die effizienten Nutzung von Excel als Werkzeug zur Planung, Verwaltung und Kontrolle von Fördermitteln.