Excel für Fortgeschrittene - Effiziente Arbeitstechniken und Analyse-Tool
Inhalt des Seminars
Dieser intensive Excel-Aufbaukurs richtet sich an Anwender*innen mit Grundkenntnissen, die ihre Fähigkeiten in der Datenanalyse und -verarbeitung vertiefen möchten. Der Kurs ist ideal für Fachkräfte, die komplexere Aufgaben in Excel bewältigen müssen. Kernthemen sind fortgeschrittene Funktionen: WENN(), SVERWEIS(), SUMMEWENN(), effiziente Datums-, Text- und Zählfunktionen, Datenkonsolidierung und -überprüfung, Pivot-Tabellen und fortgeschrittene Analysewerkzeuge sowie Optimierung der Arbeitseffizienz durch Schnelltasten und versteckte Tools. Durch praxisnahe Übungen, wie den Aufbau einer dynamischen Tabelle mit Datenüberprüfung und die Konsolidierung von Fördermittelberichten, werden die Teilnehmenden befähigt, Excel effektiv für anspruchsvolle Aufgaben einzusetzen. Der Kurs vermittelt nicht nur technisches Wissen, sondern auch Strategien zur Fehlerbehebung und zum effizienten Umgang mit großen Datenmengen. Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, komplexe Datenanalysen durchzuführen, große Datenmengen effizient zu verwalten und fortgeschrittene Excel-Funktionen sicher anzuwenden.
Ihre Dozentin

Ich bin Kerstin Adler und seit mehr als 40 Jahren als freiberufliche EDV-Beraterin und Trainerin tätig. Im Rahmen meiner Tätigkeit habe ich zahlreiche Bildungsträger und Unternehmen unterstützt. Von 2004 bis 2005 war ich beispielsweise für das Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) tätig, wo ich die Office-Anwenderbetreuung übernahm und gleichzeitig Unterrichtsmaterialien sowie Handbücher aufbereitete und konzipierte.
Seit März 2017 unterstütze ich die Stadtmission mit Schulungen und Beratungen zu den Microsoft-Programmen Outlook, Excel, Word und OneNote. Mein Schwerpunkt liegt auf der praxisnahen Wissensvermittlung und der individuellen Anpassung der Inhalte an die jeweiligen Anforderungen der Teilnehmenden. In der gsub legen die wir Fokus beim Lernen insbesondere auf die effizienten Nutzung von Excel als Werkzeug zur Planung, Verwaltung und Kontrolle von Fördermitteln.