Hauptnavigation


Beratung

Wir bieten Ihnen Beratungsdienstleistungen aus einer Hand in den Bereichen Prozess- und Organisationsberatung, Moderation, Fördermanagement und Projektbegleitung an.

Beratungsleistungen der gsub

Fördermanagement

Wir bieten Ihnen effiziente Lösungen zur Umsetzung Ihrer Fördermittel und für alle Einzelschritte des Fördermanagements.

Fördermittelmanagement

Veranstaltungsmanagement

Wir bieten Ihnen moderne und barrierefreie Räume für Ihre Veranstaltung im Herzen Berlins – wir beraten Sie gerne bei der Organisation Ihrer Veranstaltungsformate.

Fördermitteldatenbank ProDaBa

Mit unserer leistungsstarken Software ProDaBa (gsub-Projektdatenbank) bieten wir Ihnen eine passgenaue Lösung für alle Module des Fördermanagements – vom Antrag bis zum Verwendungsnachweis.

Meldungen

  • News

    Job Broker – ein neuer Beruf in Europa

    In dem Projekt “Certification and Qualification for Europe’s Job Brokers” (CQJB)
    wird seit Oktober 2018 an der neuen Job Broker-Qualifikation, dem „European Professional Certificate for Job Brokers“, gearbeitet. Das auf das EQF (European Qualification Framework) Level 6 ausgerichtete Zertifikat wird entlang der Anforderungen der ISO 17024 (Certification of Persons) und der ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System) durchgeführt. Die Zertifizierung enthält ein Berufsprofil mit spezifizierten Kenntnissen, Fähigkeiten und Kompetenzen nach einem für diese Akkreditierung erforderlichen Standard, begleitet von einem Trainingscurriculum und den erforderlichen Bewertungsverfahren. Das Projekt endet September 2020.

    Nach dem erfolgreichen Kick Off Meeting im Oktober 2018 in London fand im Februar 2019 das zweite Projekttreffen in Saragossa statt. Dort wurden die Arbeitspakete für die nächsten Monate festgelegt: Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Verfeinerung des Qualifikationsprofils, die Ausarbeitung von Prüfungsaufgaben entsprechend der ISO 17024 Anforderungen sowie Trainingsmaterialien, die eine gute Vorbereitung auf die Zertifizierung ermöglichen. Interessierte können sich auf der neuen Projekthomepage www.job-brokers.eu jederzeit über den Projektstand informieren und die Entwicklung unseres Projekts mitverfolgen.

    Für den 17. Oktober 2019 ist eine Mid-Term Conference mit externer Beteiligung in Berlin geplant. Dort wird das Projekt einer interessierten Fachöffentlichkeit vorgestellt.

    Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: Job Broker (CQJB)

  • News

    Job Broker – ein neuer Beruf in Europa

    In dem Projekt “Certification and Qualification for Europe’s Job Brokers” (CQJB)
    wird seit Oktober 2018 an der neuen Job Broker-Qualifikation, dem „European Professional Certificate for Job Brokers“, gearbeitet. Das auf das EQF (European Qualification Framework) Level 6 ausgerichtete Zertifikat wird entlang der Anforderungen der ISO 17024 (Certification of Persons) und der ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System) durchgeführt. Die Zertifizierung enthält ein Berufsprofil mit spezifizierten Kenntnissen, Fähigkeiten und Kompetenzen nach einem für diese Akkreditierung erforderlichen Standard, begleitet von einem Trainingscurriculum und den erforderlichen Bewertungsverfahren. Das Projekt endet September 2020.

    Nach dem erfolgreichen Kick Off Meeting im Oktober 2018 in London fand im Februar 2019 das zweite Projekttreffen in Saragossa statt. Dort wurden die Arbeitspakete für die nächsten Monate festgelegt: Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Verfeinerung des Qualifikationsprofils, die Ausarbeitung von Prüfungsaufgaben entsprechend der ISO 17024 Anforderungen sowie Trainingsmaterialien, die eine gute Vorbereitung auf die Zertifizierung ermöglichen. Interessierte können sich auf der neuen Projekthomepage www.job-brokers.eu jederzeit über den Projektstand informieren und die Entwicklung unseres Projekts mitverfolgen.

    Für den 17. Oktober 2019 ist eine Mid-Term Conference mit externer Beteiligung in Berlin geplant. Dort wird das Projekt einer interessierten Fachöffentlichkeit vorgestellt.

    Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: Job Broker (CQJB)

  • News

    Job Broker – ein neuer Beruf in Europa

    In dem Projekt “Certification and Qualification for Europe’s Job Brokers” (CQJB)
    wird seit Oktober 2018 an der neuen Job Broker-Qualifikation, dem „European Professional Certificate for Job Brokers“, gearbeitet. Das auf das EQF (European Qualification Framework) Level 6 ausgerichtete Zertifikat wird entlang der Anforderungen der ISO 17024 (Certification of Persons) und der ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System) durchgeführt. Die Zertifizierung enthält ein Berufsprofil mit spezifizierten Kenntnissen, Fähigkeiten und Kompetenzen nach einem für diese Akkreditierung erforderlichen Standard, begleitet von einem Trainingscurriculum und den erforderlichen Bewertungsverfahren. Das Projekt endet September 2020.

    Nach dem erfolgreichen Kick Off Meeting im Oktober 2018 in London fand im Februar 2019 das zweite Projekttreffen in Saragossa statt. Dort wurden die Arbeitspakete für die nächsten Monate festgelegt: Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Verfeinerung des Qualifikationsprofils, die Ausarbeitung von Prüfungsaufgaben entsprechend der ISO 17024 Anforderungen sowie Trainingsmaterialien, die eine gute Vorbereitung auf die Zertifizierung ermöglichen. Interessierte können sich auf der neuen Projekthomepage www.job-brokers.eu jederzeit über den Projektstand informieren und die Entwicklung unseres Projekts mitverfolgen.

    Für den 17. Oktober 2019 ist eine Mid-Term Conference mit externer Beteiligung in Berlin geplant. Dort wird das Projekt einer interessierten Fachöffentlichkeit vorgestellt.

    Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: Job Broker (CQJB)