Hauptnavigation


Beratung

Wir bieten Ihnen Beratungsdienstleistungen aus einer Hand in den Bereichen Prozess- und Organisationsberatung, Moderation, Fördermanagement und Projektbegleitung an.

Beratungsleistungen der gsub

Fördermanagement

Wir bieten Ihnen effiziente Lösungen zur Umsetzung Ihrer Fördermittel und für alle Einzelschritte des Fördermanagements.

Fördermittelmanagement

Veranstaltungsmanagement

Wir bieten Ihnen moderne und barrierefreie Räume für Ihre Veranstaltung im Herzen Berlins – wir beraten Sie gerne bei der Organisation Ihrer Veranstaltungsformate.

Fördermitteldatenbank ProDaBa

Mit unserer leistungsstarken Software ProDaBa (gsub-Projektdatenbank) bieten wir Ihnen eine passgenaue Lösung für alle Module des Fördermanagements – vom Antrag bis zum Verwendungsnachweis.

Meldungen

  • News

    gsub mbH unterstützt das BMAS und die "Initiative Neue Qualität der Arbeit" bei der Umsetzung des Programms "Zukunftsfähige Unternehmen und Verwaltungen im digitalen Wandel" (EXP)

    Unterstützung innovativer Projekte für eine zukunftsgerechte Gestaltung der Arbeitswelt.

    Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat am 14.08.2017 im Bundesanzeiger die Förderrichtlinie „Zukunftsfähige Unternehmen und Verwaltungen im digitalen Wandel“ vom 01.08.2017 veröffentlicht.

    Der Dialogprozess Arbeiten 4.0 des BMAS hat gezeigt, dass betriebliche Lernprozesse und die experimentelle Erprobung neuer Arbeitsformen in Unternehmen wichtige Schritte auf dem Weg zu einer Arbeitswelt 4.0 sind. Gefördert werden soll die experimentelle Erprobung neuer Arbeitsformen und betriebliche Lernprozesse in der digitalen Arbeitswelt in Form von  Lern- und Experimentierräumen. Das institutionelle Dach bildet die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) des BMAS, da sie sozialpartnerschaftlich getragen und bereits darauf ausgerichtet ist, innovative Projekte für eine zukunftsgerechte Gestaltung der Arbeitswelt zu unterstützen.

    Die gsub mbH unterstützt das BMAS sowie die "Initiative Neue Qualität der Arbeit“ bei der Umsetzung des Programms "Zukunftsfähige Unternehmen und Verwaltungen im digitalen Wandel" (EXP).

    Nähere Informationen zur Förderrichtlinie, zu förderfähigen Projektinhalten und Voraussetzungen finden Sie auf unserer Website unter: Bundesprogramm Zukunftsfähige Unternehmen und Verwaltungen im digitalen Wandel (EXP).

  • News

    gsub mbH unterstützt das BMAS und die "Initiative Neue Qualität der Arbeit" bei der Umsetzung des Programms "Zukunftsfähige Unternehmen und Verwaltungen im digitalen Wandel" (EXP)

    Unterstützung innovativer Projekte für eine zukunftsgerechte Gestaltung der Arbeitswelt.

    Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat am 14.08.2017 im Bundesanzeiger die Förderrichtlinie „Zukunftsfähige Unternehmen und Verwaltungen im digitalen Wandel“ vom 01.08.2017 veröffentlicht.

    Der Dialogprozess Arbeiten 4.0 des BMAS hat gezeigt, dass betriebliche Lernprozesse und die experimentelle Erprobung neuer Arbeitsformen in Unternehmen wichtige Schritte auf dem Weg zu einer Arbeitswelt 4.0 sind. Gefördert werden soll die experimentelle Erprobung neuer Arbeitsformen und betriebliche Lernprozesse in der digitalen Arbeitswelt in Form von  Lern- und Experimentierräumen. Das institutionelle Dach bildet die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) des BMAS, da sie sozialpartnerschaftlich getragen und bereits darauf ausgerichtet ist, innovative Projekte für eine zukunftsgerechte Gestaltung der Arbeitswelt zu unterstützen.

    Die gsub mbH unterstützt das BMAS sowie die "Initiative Neue Qualität der Arbeit“ bei der Umsetzung des Programms "Zukunftsfähige Unternehmen und Verwaltungen im digitalen Wandel" (EXP).

    Nähere Informationen zur Förderrichtlinie, zu förderfähigen Projektinhalten und Voraussetzungen finden Sie auf unserer Website unter: Bundesprogramm Zukunftsfähige Unternehmen und Verwaltungen im digitalen Wandel (EXP).

  • News

    gsub mbH unterstützt das BMAS und die "Initiative Neue Qualität der Arbeit" bei der Umsetzung des Programms "Zukunftsfähige Unternehmen und Verwaltungen im digitalen Wandel" (EXP)

    Unterstützung innovativer Projekte für eine zukunftsgerechte Gestaltung der Arbeitswelt.

    Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat am 14.08.2017 im Bundesanzeiger die Förderrichtlinie „Zukunftsfähige Unternehmen und Verwaltungen im digitalen Wandel“ vom 01.08.2017 veröffentlicht.

    Der Dialogprozess Arbeiten 4.0 des BMAS hat gezeigt, dass betriebliche Lernprozesse und die experimentelle Erprobung neuer Arbeitsformen in Unternehmen wichtige Schritte auf dem Weg zu einer Arbeitswelt 4.0 sind. Gefördert werden soll die experimentelle Erprobung neuer Arbeitsformen und betriebliche Lernprozesse in der digitalen Arbeitswelt in Form von  Lern- und Experimentierräumen. Das institutionelle Dach bildet die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) des BMAS, da sie sozialpartnerschaftlich getragen und bereits darauf ausgerichtet ist, innovative Projekte für eine zukunftsgerechte Gestaltung der Arbeitswelt zu unterstützen.

    Die gsub mbH unterstützt das BMAS sowie die "Initiative Neue Qualität der Arbeit“ bei der Umsetzung des Programms "Zukunftsfähige Unternehmen und Verwaltungen im digitalen Wandel" (EXP).

    Nähere Informationen zur Förderrichtlinie, zu förderfähigen Projektinhalten und Voraussetzungen finden Sie auf unserer Website unter: Bundesprogramm Zukunftsfähige Unternehmen und Verwaltungen im digitalen Wandel (EXP).